Bei Pagemachine wuppt deine Ausbildung wirklich!
Bei uns übernimmst du als vollwertiges Teammitglied von Anfang an Verantwortung – und das direkt an aktuellen Kundenprojekten. Dabei unterstützen dich alle bei Pagemachine. So macht Lernen Spaß und bringt dich wirklich voran. Unsere Auszubildenden kommen nicht nur direkt aus Frankfurt, sondern aus dem ganzen Rhein-Main-Gebiet.


Du kannst bei uns aus drei Ausbildungsgängen wählen
Wir besitzen die von der IHK anerkannte berufliche Eignung, ebenso wie die berufs- und arbeitspädagogische Befähigung, um auszubilden. Das tun wir in drei Berufsfeldern:
1. Mediengestalter/in Digital und Print
Bei Pagemachine wird dieser Ausbildungsgang für den digitalen Bereich angeboten. Du lernst, worauf es beim Webdesign ankommt. Vorkenntnisse in Adobe Photoshop, Indesign und Illustrator sind erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich. Begeisterungsfähigkeit und eine kreative Ader sind mindestens genauso wichtig.
Ausbilder und Ansprechpartner: Volker Neuenhaus.
Alle Informationen zu diesem Beruf findest du hier.
2. Fachinformatiker/in
Bei Pagemachine wird dieser Ausbildungsgang für die Fachrichtung Anwendungsentwicklung angeboten. Du entwickelst Websites und Datenbanken auf der Basis von HTML, CSS und PHP. Dabei lernst du die Feinheiten der Softwareentwicklung kennen.
Ausbilder und Ansprechpartner: Stefan Schütt.
Alle Informationen zu diesem Beruf findest du hier.
3. Kaufmann/-frau für Marketingkommunikation
Bei Pagemachine wird dieser Ausbildungsgang für die Schwerpunkte Kundenbetreuung und Social Media angeboten. Du entwickelst Strategien für die verschiedenen Medien, um die gewünschten Zielgruppen richtig anzusprechen und setzt sie kaufmännisch um.
Ausbilder und Ansprechpartner:
Miklos Weiszhaupt.
Alle Informationen zu diesem Beruf
findest du hier.

Du suchst den perfekten Ausbildungsplatz – dann sprich zuerst mit uns
Ob du detailliertere Informationen zur Ausbildung bei Pagemachine möchtest, oder konkret mit uns über deinen Wunschausbildungsplatz sprechen willst – wir stehen dir jederzeit für ein Gespräch rund um das Thema Lehre zur Verfügung.