Bei vielen Websites unter TYPO3 4.5 funktioniert auf einmal der Login im Backend nicht mehr. Der Grund: Die Server zahlreicher Hoster unterstützen seit Kurzem ältere PHP-Versionen (bis 5.5) nicht mehr. Was jetzt zu tun ist.
Schlagwort: Upgrade

Thema Upgrade: Wieso zu viele Websites kein sicheres CMS nutzen
TYPO3 ist eines der sichersten CMS am Markt. Kontinuierliche Updates und Bugfixes sorgen für Aktualität – eine neue Majorversion erscheint regelmäßig. Zu viele Seitenbetreiber verzichten allerdings auf ein Upgrade und nutzen veraltete, unsichere Versionen. Das ist riskant.

Der kostenlose Support für TYPO3 4.5 endet. Was jetzt? Wir zeigen Ihnen 3 Optionen, was man jetzt tun kann.
Noch nicht auf TYPO3 6.2 upgedatet. Was nun? Darauf ankommen lassen oder ganz schnell updaten? Seit kurzem gibt es noch eine weitere Option: Das Extended Support Agreement TYPO3 CMS 4.5, das wir allerdings sehr kritisch sehen. Darüber haben wir hier berichtet. Nichtsdestotrotz wollen wir die Vor- und Nachteile aller drei Versionen kurz beleuchten.

Extended support agreement TYPO3 CMS 4.5 – ein moderner Ablassbrief?
Ablassbriefe waren im Mittelalter ein probates Mittel der katholischen Kirche, die eigenen Kassen zu füllen und den Gläubigen zu vermitteln, sie seien vor dem Fegefeuer sicher. In der modernen Welt zahlt man Geld und bekommt dafür die Sicherheit, nicht gehackt zu werden. Doch ist es wirklich so einfach?

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Soll TYPO3 jetzt Geld kosten?
Wir haben kürzlich über den kostenpflichtigen Extended Long-Term-Support Plan für TYPO3 CMS 4.5 geschrieben. Vieles konnten wir nur kurz anreißen. Deshalb gehen wir hier noch einmal näher darauf ein, was es bedeuten kann, dass die Support Verlängerung für TYPO3 CMS 4.5 Geld kostet.

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Das wirft viele Fragen auf.
Die TYPO3 Association hat am 5. März in einer News auf typo3.org bekanntgegeben, dass der Support für die LTS Version TYPO3 CMS 4.5 verlängert wird. Um ein Jahr. Allerdings sollen die „TYPO3 CMS 4.5 Extended Long-Term-Support Plans“ kostenpflichtig sein. Das überrascht gleich in mehrfacher Hinsicht.

Was kommt nach TYPO3 CMS 6.2? Muss man jetzt jedes Jahr upgraden? Frage 10/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wann das nächste Upgrade fällig wird.

Do it yourself. Bei Updates und Upgrades sinnvoll? Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 Frage 9/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wie schwierig das ist. Könnte man das einfach selbst erledigen?

Kosten Updates 100 oder 100.000 Euro? Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2? Frage 8/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein TYPO3 Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, was der Spaß in Euro kostet.

Wie lang dauert ein Update auf TYPO3 CMS 6.2? Frage 7/10 zum Supportende
TYPO3 CMS 6.2, 7.0 und TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Wir beantworten alle Fragen. Zum Beispiel, wie lange Websites beim Update offline sind.