In seiner aktuellen Version TYPO3 8.7 ist das beliebte CMS sicherer, leistungsfähiger und komfortabler zu bedienen als jemals zuvor. Allen, die das gerne selbst ausprobieren möchten zeigt unser Tutorial, wie die Installation des TYPO3 CMS unter Windows gelingt. In seiner aktuellen Version TYPO3 8.7 ist das beliebte CMS sicherer, leistungsfähiger und komfortabler zu bedienen als […]
Schlagwort: aktuelles CMS

TYPO3 CMS 8 – 40% schnellerer Seitenaufbau ist ein Quantensprung!
Der Release von TYPO3 CMS 7 LTS ist kaum 5 Monate her, da ist TYPO3 8.0 bereits wie angekündigt am Start.

Endlich! TYPO3 7 LTS ist da!
Seit dem 10.11.2015 ist die TYPO3 7 LTS final verfügbar. Die neuen Möglichkeiten und Verbesserungen, die sie mit sich bringt, freuen uns ebenso, wie die Tatsache, dass wir einen Teil dazu beitragen konnten.

Aktuelle TYPO3 Versionen im Überblick
Welche ist die aktuelle TYPO3 Version, wann wurde Sie veröffentlicht und was hat sich geändert. Diese Fragen stellen sich oft und wir wollen sie hier in Zukunft regelmäßig beantworten. Um immer direkt auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr uns auch auf Twitter folgen.

Neos 2.0 mit “this is not a logo” 0.1. Da ist noch Luft nach oben
Als ich mir die neue/alte Neos Website, jetzt unter www.neos.io zu finden, angesehen habe, ist mir etwas besonders ins Auge gefallen. Ich war nicht wirklich überrascht, ein neues Logo zu sehen. Aber dieses Logo sagt: „this is not a logo“…

Der kostenlose Support für TYPO3 4.5 endet. Was jetzt? Wir zeigen Ihnen 3 Optionen, was man jetzt tun kann.
Noch nicht auf TYPO3 6.2 upgedatet. Was nun? Darauf ankommen lassen oder ganz schnell updaten? Seit kurzem gibt es noch eine weitere Option: Das Extended Support Agreement TYPO3 CMS 4.5, das wir allerdings sehr kritisch sehen. Darüber haben wir hier berichtet. Nichtsdestotrotz wollen wir die Vor- und Nachteile aller drei Versionen kurz beleuchten.

Extended support agreement TYPO3 CMS 4.5 – ein moderner Ablassbrief?
Ablassbriefe waren im Mittelalter ein probates Mittel der katholischen Kirche, die eigenen Kassen zu füllen und den Gläubigen zu vermitteln, sie seien vor dem Fegefeuer sicher. In der modernen Welt zahlt man Geld und bekommt dafür die Sicherheit, nicht gehackt zu werden. Doch ist es wirklich so einfach?

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Soll TYPO3 jetzt Geld kosten?
Wir haben kürzlich über den kostenpflichtigen Extended Long-Term-Support Plan für TYPO3 CMS 4.5 geschrieben. Vieles konnten wir nur kurz anreißen. Deshalb gehen wir hier noch einmal näher darauf ein, was es bedeuten kann, dass die Support Verlängerung für TYPO3 CMS 4.5 Geld kostet.

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Das wirft viele Fragen auf.
Die TYPO3 Association hat am 5. März in einer News auf typo3.org bekanntgegeben, dass der Support für die LTS Version TYPO3 CMS 4.5 verlängert wird. Um ein Jahr. Allerdings sollen die „TYPO3 CMS 4.5 Extended Long-Term-Support Plans“ kostenpflichtig sein. Das überrascht gleich in mehrfacher Hinsicht.

Was kommt nach TYPO3 CMS 6.2? Muss man jetzt jedes Jahr upgraden? Frage 10/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wann das nächste Upgrade fällig wird.