Seit November gibt es unter anderem für TYPO3 CMS 4.7 keine Sicherheitsupdates mehr. Für uns trotz geplantem Relaunch Grund genug für ein Upgrade auf 6.2.
Ab April gibt es keinen Support mehr für TYPO3 CMS 4
Im Zuge der Entwicklung von TYPO3 Neos hat die TYPO3 Community zeitweise mehrere Versionen parallel weiterentwickelt. Nun konzentriert man sich auf die 6.2 LTS sowie die Version 7, die demnächst als Preview für Entwickler erscheinen soll. Ab Herbst nächsten Jahres soll TYPO3 CMS 7 ebenfalls als Long Term Support Version verfügbar sein. Bis zum Frühjahr stellt die TYPO3 Community dafür Schritt für Schritt den Support für alle älteren Versionen ein.
Bereits Ende Oktober endet der Support für die Versionen 4.7 und 6.1
Für ältere TYPO3 Versionen wurde oder wird der Support in Kürze eingestellt. Ab November wird nur noch die Version 6.2 weiterentwickelt. Für die LTS Version 4.5 gibt es noch bis Ende März Bugfixes und Sicherheitsupdates.
Upgrade für www.pagemachine.de von TYPO3 4.7 auf TYPO3 6.2
Wir haben unsere Website jetzt upgegradet. Das war dringend erforderlich, um die Sicherheit, zum Beispiel gegen Hackerangriffe und Spam weiter zu erhalten. Ab November würden neu entdeckte Sicherheitslücken unserer Version nicht mehr per Update geschlossen.
Ein neuer Motor für unsere Website
Seit Mitte der Woche läuft „unter der Haube“ von www.pagemachine.de die aktuellste TYPO3 Version. Ein paar Tage später als eigentlich geplant, weil wir die Gelegenheit genutzt haben, im Backend ein wenig aufzuräumen. Zum Beispiel haben wir veraltete, zum Teil schon lange ausgeblendete Inhalte entfernt und die Templates auf Basis von Bootstrap vereinfacht.
Weil man im Frontend aber leider fast nichts von alldem sehen kann, ist der „echte“ Relaunch für Anfang nächsten Jahres schon fest eingeplant…
Wird Ihre TYPO3 Version noch unterstützt?
Wenn Ihre Website bereits unter TYPO3 6.2 läuft, ist alles in Ordnung. Ansonsten ist ein Upgrade dringend angesagt. Mit der Version 4.5 haben sie noch etwas Zeit. Der Support läuft noch bis zum Frühjahr 2015.
Upgrade oder Relaunch: wir helfen Ihnen bei der Entscheidung
Wir ermitteln, welcher Aufwand für ein Upgrade Ihrer Website zu erwarten ist. Und wir besprechen mit Ihnen, ob ein Relaunch, mit TYPO3 CMS 6.2 oder mit TYPO3 Neos, die sinnvollere Alternative ist. Zum Beispiel, um moderne Funktionen, wie
responsive Design, zu nutzen.
Sprechen sie uns einfach an.