In dieser Rubrik halten wir Sie über die jeweils aktuellsten Updates auf dem Laufenden. Aktuell werden noch die älteren Versionen 4.5.x und 4.7.x und die Versionen 6.1.x und 6.2.x von der Entwicklergemeinschaft unterstützt. Die Version 6.0.x ist vor kurzem aus dem Support rausgefallen, 4.7 und 6.1 laufen in wenigen Tagen aus.

Google PageSpeed Insights – machen Sie den Test!
Ist meine Website schnell genug? Ist sie für mobile Nutzung geeignet? Endlich gibt es für diese höchst subjektiven Fragen eine objektive Antwort, und zwar nicht von irgendwem…

TYPO3Camp Mallorca 2014: “New Responsive Concepts”
Erfahrungen und Gedanken zu Tools und Methoden für Responsive Webdesign, im Speziellen zum Thema “Wireframing”.

Zum 10. Mal – die T3CON14
Die diesjährige TYPO3 Conference hat vom 8. bis 10. Oktober in Berlin im Hotel “nhow” stattgefunden. Direkt an der Spree in Friedrichshain mit Blick auf Kreuzberg. Eine wirklich spannende Location. Vor 25 Jahren trennte hier noch die Mauer Berlin in Ost und West. Die Konferenz selbst bot an drei Tagen fast 50 „Talks“ – geballtes […]

Searchmetrics Studie deckt überraschende Entwicklung bei Ranking Faktoren auf
Die jüngst veröffentlichte Studie zu Ranking Faktoren 2014 des führenden Suchmaschinenanalysetool-Herstellers Searchmetrics räumt mit einigen lieb gewonnenen Regeln für SEO auf.

TYPO3 Versionen im Überblick – unser Service für Sie
In dieser Rubrik halten wir Sie über die jeweils aktuellsten Updates auf dem Laufenden. Aktuell werden noch die älteren Versionen 4.5.x und 4.7.x und die Versionen 6.1.x und 6.2.x von der Entwicklergemeinschaft unterstützt. Die Version 6.0.x ist vor kurzem aus dem Support rausgefallen, 4.7 und 6.1 laufen in wenigen Wochen aus.

SVG Grafiken: kleine Bildgrößen für alle Devices und viel mehr…
Ein Weg, um Unterschieden bei Bildgrößen für verschiedene Devices im RWD zu begegnen, sind SVG Grafiken. Was SVGs sind, wie sie funktionieren und was man bei der Verwendung beachten sollte, versuchen wir hier zu erklären.

Warum WordPress scheinbar plötzlich zum erfolgreichsten CMS wurde…
…oder „Trau keiner Statistik…“

Responsive Logos: nicht einfach nur immer kleiner
Auf Smartphones soll alles klein sein. Der Platz über demFold ist wichtig. Trotzdem soll alles erkenn- und lesbar bleiben. Das gilt nicht nur aber auch für Logos. Mit responsiven Logos lässt sich das Problem lösen.

Webstatistik für das 2. Quartal 2014: Mobile wächst und wächst…
Die Statistik der Firma webtrekk liefert einmal pro Quartal Nutzerdaten. Auffällig im 2. Quartal: der Anteil mobil aufgerufener Websites wächst ungebremst.