MarvelApp

MarvelApp: Prototypen im Handumdrehen erstellt

Die erste Idee für eine App in einem funktionierenden Prototypen umzusetzen kann aufwändig sein und viel Zeit kosten. Oder einfach und schnell gehen.

 

Ein Prototyp macht eine App erlebbar

Am Anfang steht die erste Idee für App oder Web-App. Erste Skizzen und vielleicht ein Ablaufdiagramm sind schnell erstellt, aber beides vermittelt noch keinen echte Eindruck von der Usability. Besonders, wenn Ihr Kunden von der Idee begeistern wollt, ist das vielleicht zu wenig. Mit Prototypen kann man die Funktion der App viel besser verdeutlichen.

Ab wann lohnt es sich, Prototypen zu erstellen?

Prototypen zu programmieren, ist natürlich mit einigem Aufwand verbunden. Ärgerlich, wenn das erdachte Konzept dann nicht funktioniert, wie erwartet, oder wenn es dem Kunden nicht gefällt, wie erhofft. Dann habt Ihr umsonst viel Zeit investiert.

Ein schneller erster Prototyp ohne eine einzige Zeile Code!

Wir haben ein Online Tool entdeckt, dass die Entscheidung, Prototyp oder nicht, leicht macht, weil es euch fast die ganze Arbeit abnimmt.

Mit Marvelapp lässt sich schon aus den ersten Skizzen ein (fast) voll funktionsfähiger Prototyp erstellen. In Minuten und ohne eine einzige Zeile zu programmieren.

Marvelapp, wird von Marvel Prototyping Ltd., einem kleinen Startup aus London entwickelt. Mehr über Marvel könnt Ihr auf der Website: https://marvelapp.com oder im Blog: http://blog.marvelapp.com nachlesen.

So erstellt Ihr in wenigen Schritten den ersten Prototypen

  • Bilder importieren
  • Beliebig viele Link-Hotspots pro Ansicht einfügen
  • Zielseiten für die Links festlegen
  • App Icon hinzufügen
  • App per Link teilen
  • Schon fertig!

Der fertige Prototyp lässt sich, wie eine echte Apo, über ein Icon auf dem Home-Bildschirm starten. Einmal geöffnet, unterstützt er Scrollen ebenso, wie Navigieren per Button oder Menü. Wenn etwas nicht stimmt, oder das Ergebnis noch besser werden soll, könnt Ihr Screens jederzeit im Hintergrund austauschen. Das bereits erstellte Gerüst funktioniert weiter. Das Ergebnis muss auch nicht neu exportiert werden, weil die Prototypen bei jedem Aufruf neu geladen werden.

Unterstützte Grafik-Formate:

  • JPG
  • GIF
  • PNG
  • PSD!!!

Marvelapp ist kostenlos und auch als App verfügbar

Marvelapp ist als Website online verfügbar. Der Service ist kostenlos. Für die Registrierung und das Speichern der Bilder benötigt ihr aber einen Dropbox Account. Die Projekte können gleichzeitig mit der ebenfalls kostenlosen App bearbeitet werden. Einige Funktionen fehlen, aber trotzdem lässt sich auch hier in Minuten ein Prototyp zusammen klicken. Skizzen werden einfach mit der Kamera aufgenommen.

Unserer Meinung nach ist Marvelapp ein absolutes Must Have für App Entwickler. Einfacher und schneller kann man Prototypen nicht erstellen. Das ist effektiv in Projekten. Und es macht einfach Spaß.

Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert