Ist meine Website schnell genug? Ist sie für mobile Nutzung geeignet? Endlich gibt es für diese höchst subjektiven Fragen eine objektive Antwort, und zwar nicht von irgendwem…
Mit dem Developer Tool Google PageSpeed Insights bekommt man für eine gegebene URL eine Punktzahl zwischen 0 und 100 verpasst – und zwar getrennt nach mobiler und Desktop-Nutzung. Doch PageSpeed Insights kann noch mehr: es teilt einem mit, für welche Teilbereiche Optimierungsbedarf besteht und gibt konkrete Tipps, wie eine solche Optimierung aussehen sollte.
Gehen Sie doch einfach mal auf https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/ und geben Sie die Adresse Ihrer Website ein – und seien Sie bitte nicht allzu enttäuscht, wenn die Punktezahl speziell im mobilen Bereich niedrig ausfällt. Google ist bei der Punktevergabe ziemlich gnadenlos. Und wenn eine Website nicht speziell für mobile Nutzung optimiert wurde, dürfte es schwer sein, hier aus dem roten Bereich herauszukommen.
Nachfolgend sehen Sie als Beispiel die von uns für mobile Nutzung optimierte TYPO3 Neos Seite www.hautmedizin-kelkheim.de, die bei der Nutzererfahrung auf traumhafte 99 von 100 Punkten kommt:
ist die Seite schon online? Ich messe hier was anderes… https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?url=http%3A%2F%2Fwww.hautmedizin-kelkheim.de%2F&tab=mobile
Hi Sven, klar ist die online, und wenn ich Deine URL eingebe, komme ich exakt auf das gleiche Ergebnis. Einfach bei PageSpeed Insights nach unten scrollen, dann sieht man erst die 99/100 🙂
Sorry aber das ist irreführend. Nutzerfreundlichkeit 100/100 schafft jede ordentlich gestaltete responsive Website. PageSpeed 100/100 ist die Herausforderung.
Also so: https://developers.google.com/speed/pagespeed/insights/?url=bluecreator-cms.de