Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wie schwierig das ist. Könnte man das einfach selbst erledigen?
Wie immer gibt es einen großen Unterschied zwischen Updates und Upgrades
Bei Updates, z.B. von TYPO3 CMS 6.2.8 auf 6.2.9, werden meist nur einige Dateien ausgetauscht. Das kann zwar nicht jeder Redakteur, aber ein Administrator, der sich gut auskennt, sollte das hinbekommen. Ob sich das lohnt, oder ob die Agentur das vielleicht mit weniger Aufwand, sicherer und schneller, erledigen kann, ist eine ganz andere Frage.
Ein Upgrade sollte Profis vorbehalten bleiben
Wir haben hier schon darüber berichtet, was alles getan werden muss, um ein Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 durchzuführen. Es ist leicht ersichtlich, was hier alles schief laufen könnte. Außerdem fallen bei einem Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 meist einige Arbeiten an, die definitiv einen Programmierer erfordern.
Typo3 Upgrade
Ein Experte ist zum Beispiel nötig, wenn nicht mehr kompatible Extensions gefixt werden müssen
Zwar unterstützt TYPO3 diese Arbeit mit dem Smooth-Migration-Manager, der alle Codeänderungen auflistet, die gemacht werden müssen, damit die alte Extension auch unter TYPO3 CMS 6.2 läuft.
Eine Programmieranleitung ist das allerdings nicht. Hier ist Fachwissen gefragt. Noch schwieriger wird es, wenn eine kundenindividuell entwickelte Extension oder Schnittstelle für TYPO3 CMS 6.2 komplett neu entwickelt werden muss.
Welche Schritte erforderlich sind, bis alles läuft, weiß man nicht im Voraus
Auch wenn das Upgrade zunächst relativ einfach aussieht, können sich im Laufe der Arbeit unvorhergesehene Klippen zeigen. Man sollte, wenn ein Update auf TYPO3 CMS 6.2 ansteht, bereits im Vorfeld mit einer spezialisierten Agentur planen.
Letztlich sollte man vor allem bedenken: auch die Arbeitszeit der Administratoren auf Kundenseite ist nicht kostenlos. Und ein erfahrener Entwickler in einer Agentur, der weiß, was er tut, wird die Aufgabe sicherlich deutlich schneller erledigen können.
Fazit: Do it yourself ist bei einem Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 definitiv fehl am Platz.
So bleiben Sie auf dem Laufenden
Alle wichtigen Infos zum Thema veröffentlichen wir in den nächsten Wochen hier. Wenn Sie nichts verpassen wollen, folgen Sie uns auf Twitter.
Mehr Infos:
Wer sich gerade mit dem Thema Update von TYPO3 4.5 oder älter oder gar mit einem Relaunch befasst, ist auf unserer Themenseite oder natürlich grundsätzlich
auf unserer Homepage an der richtigen Adresse.
Ein Gedanke zu „Do it yourself. Bei Updates und Upgrades sinnvoll? Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 Frage 9/10 zum Supportende“