Pagemachine Referenz: ein Projekt für die „Metavorhaben Inklusive Bildung“ (MInkBi) des Instituts für Sonderpädagogik der Goethe-Universität Frankfurt. Auf dieser vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Plattform präsentieren sich Forschungsprojekte, die unterschiedliche Themen und Facetten inklusiver Bildung untersuchen. Aktuell bieten über fünfzig erfasste Projekte Materialien und Konzepte für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von pädagogischem […]
Kategorie: Webdesign

Webdesign-Trends 2023
Wie jedes Jahr gibt es auch dieses Jahr 2023 neue Webdesign-Trends und Tendenzen, in welche sich die Online-Welt bewegt. Wer mit den Trends mitgehen möchte und eine aktuelle, moderne Website haben möchte, sollte folgende Punkte beachten: Gliederung Mikro-Interaktionen Verwendung von 3D-Elementen und AR/VR Verwendung von natürlichen Farben und Texturen Überstimulation Verwendung von Asymmetrie und Broken […]

TYPO3 Suchlösungen
TYPO3 Suchlösungen Schon 2019 ging man davon aus, dass weltweit 33.000 Exabyte, umgerechnet 33.000 Millionen Terrabyte, Daten gespeichert werden. Um sich in diesen Datenmengen zurecht zu finden, braucht man Suchmaschinen wie sie Google oder Bing anbieten. Doch braucht man nicht nur eine seitenübergreifende Suche, sondern auch eine seiteninterne Lösung, vor allem, wenn man bestimmte KPI […]

Navigation – welche Form ist für meine Website geeignet?
Welche Arten gibt es? Wo verwendet man welche? Was sind Vor- und Nachteile?Darüber hinaus hat eine Navigation mehr Aufgaben, als Anwendern die Möglichkeit zu bieten, sich von Punkt A zu Punkt B zu klicken. Eine Navigation stellt einen Punkt der Orientierung dar. Zum einen vermittelt sie einen ersten Eindruck über die Inhalte der Website, zum […]

Was User Stories, Personas und User Journeys für die Entwicklung von Websites leisten
User Stories, Personas und User Journeys helfen Websites zielgruppengerecht perfekt zu gestalten. Sie kommen bei deren Konzeption und Optimierung zum Einsatz. Alles darüber, was es mit diesen hilfreichen Techniken auf sich hat, erfahrt ihr hier.

Google gibt erste konkrete Tipps für den Mobile Index
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir den neuen, zeitgemäßen Mobile Index und seine Bedeutung für Website-Betreiber bereits beschrieben. Jetzt gibt Google erstmals konkrete Tipps – auch in Sachen SEO. Das wollen wir euch natürlichnicht vorenthalten.

Mobile First Index – Warum Google mobile Websites demnächst vorrangig indexiert
Das Web wird weltweit immer mobiler. Als Vorankündigung hat Google bekannt gegeben, dass es sukzessive seine Indexierungsprioritäten ändern wird. Welche Folgen hat das und für wen?

Wireframing – warum es so wichtig ist und was es leistet
Wireframing ist eine Methode zur Erstellung von Layout-Rastern und Navigationskonzepten für Websites. Gutes Design soll ein Unternehmen perfekt repräsentieren und dem User eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Dafür schafft Wireframing eine übersichtliche Struktur und ein starkes Gerüst, auf dem Design aufbauen kann.

Webstatistik Deutschland Q1 2016: Die neuesten Zahlen
Wir haben für Euch die wichtigsten Entwicklungen zur Webstatistik des 1. Quartals zusammengefasst. Für regelmäßige Updates folgt uns auf Twitter.

Webstatistik Deutschland Q4 2015
Auch für das 4. Quartal haben wir die Statistiken angesehen und zeigen euch interessante Entwicklungen. Für regelmäßige Updates zur Webstatistik folgt uns auf Twitter.