Viele -Betreiber dürften dieser Tage eine alarmierende E-Mail von ihrem Hoster erhalten haben. Dort wird auf vermeintliche Viren (Txt.Malware.Agent) in der TYPO3-Installation hingewiesen.
Kategorie: TYPO3 CMS 6.2 Update

Aktuelle TYPO3 Versionen im Überblick
Welche ist die aktuelle TYPO3 Version, wann wurde Sie veröffentlicht und was hat sich geändert. Diese Fragen stellen sich oft und wir wollen sie hier in Zukunft regelmäßig beantworten. Um immer direkt auf dem Laufenden zu bleiben, könnt ihr uns auch auf Twitter folgen.

Die 3 neuen Sicherheitslücken in TYPO3 4.5 verständlich erklärt
Letzte Woche wurde das erste Update der TYPO3 4.5 ELTS veröffentlicht. Damit gilt die letzte Version der ehemaligen LTS Version TYPO3 4.5.40 offiziell als unsicher. Wir sagen euch, wie hoch das Risiko ist und was man tun kann, um es zu verringern.

Neos und TYPO3 gehen getrennte Wege. Was erwartet uns?
Gestern, am 18.5. wurde offiziell bekannt, dass Neos und TYPO3 in Zukunft getrennte Wege gehen werden. Nur für eine Übergangszeit soll Neos noch Unterstützung von der TYPO3 Community erhalten. Danach soll Neos komplett eigenständig operieren. Was bedeutet das?

Der kostenlose Support für TYPO3 4.5 endet. Was jetzt? Wir zeigen Ihnen 3 Optionen, was man jetzt tun kann.
Noch nicht auf TYPO3 6.2 upgedatet. Was nun? Darauf ankommen lassen oder ganz schnell updaten? Seit kurzem gibt es noch eine weitere Option: Das Extended Support Agreement TYPO3 CMS 4.5, das wir allerdings sehr kritisch sehen. Darüber haben wir hier berichtet. Nichtsdestotrotz wollen wir die Vor- und Nachteile aller drei Versionen kurz beleuchten.

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Soll TYPO3 jetzt Geld kosten?
Wir haben kürzlich über den kostenpflichtigen Extended Long-Term-Support Plan für TYPO3 CMS 4.5 geschrieben. Vieles konnten wir nur kurz anreißen. Deshalb gehen wir hier noch einmal näher darauf ein, was es bedeuten kann, dass die Support Verlängerung für TYPO3 CMS 4.5 Geld kostet.

TYPO3 CMS 4.5 bleibt sicher. Für 2.000 € pro System. Das wirft viele Fragen auf.
Die TYPO3 Association hat am 5. März in einer News auf typo3.org bekanntgegeben, dass der Support für die LTS Version TYPO3 CMS 4.5 verlängert wird. Um ein Jahr. Allerdings sollen die „TYPO3 CMS 4.5 Extended Long-Term-Support Plans“ kostenpflichtig sein. Das überrascht gleich in mehrfacher Hinsicht.

Was kommt nach TYPO3 CMS 6.2? Muss man jetzt jedes Jahr upgraden? Frage 10/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wann das nächste Upgrade fällig wird.

Do it yourself. Bei Updates und Upgrades sinnvoll? Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2 Frage 9/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, wie schwierig das ist. Könnte man das einfach selbst erledigen?

Kosten Updates 100 oder 100.000 Euro? Upgrade auf TYPO3 CMS 6.2? Frage 8/10 zum Supportende
Nur TYPO3 CMS 6.2 und 7.0 sowie TYPO3 Neos erhalten ab April noch Updates. Ältere Versionen werden unsicher. Viele TYPO3 Websites brauchen ein TYPO3 Upgrade. Dazu beantworten wir die wichtigsten Fragen. Zum Beispiel, was der Spaß in Euro kostet.