Seit November 2016 wird das Internet weltweit häufiger Mobile als mit Desktopgeräten genutzt. Was sich über die letzten Jahre schrittweise angekündigt hat, ist nun fast unbemerkt geschehen. Die Gründe dafür und warum sich der Trend fortsetzen wird.
Kategorie: Responsive Design
Wireframing ist eine Methode zur Erstellung von Layout-Rastern und Navigationskonzepten für Websites. Gutes Design soll ein Unternehmen perfekt repräsentieren und dem User eine intuitive Benutzeroberfläche bieten. Dafür schafft Wireframing eine übersichtliche Struktur und ein starkes Gerüst, auf dem Design aufbauen kann.
Hier gibt es wieder die wichtigsten Entwicklungen zur Webstatistik – diesmal für das 2. Quartal. Für regelmäßige Webstatistik-Updates folgt uns auf Twitter.
Auch für das 4. Quartal haben wir die Statistiken angesehen und zeigen euch interessante Entwicklungen. Für regelmäßige Updates zur Webstatistik folgt uns auf Twitter.
Alle 3 Monate werfen wir einen Blick auf aktuelle Statistiken und sagen euch, welche Trends es gibt. Wie im 1. Quartal sind die Veränderungen bei den mobilen Zugriffszahlen interessant – allerdings mit umgekehrtem Vorzeichen. Erwähnenswert auch der weitere Vormarsch der Full-HD-Auflösung.
Rund 30% aller Seitenaufrufe erfolgen heute mit mobilen Geräten. Mit Responsive Design dafür zu sorgen, dass die eigene Website auch auf Tablet und Smartphone gut aussieht, liegt also im Trend. Wir zeigen Ihnen, warum Responsive Webdesign weit mehr ist als ein nettes Feature.
Teil 3 unserer Serie über Webdesign- und Webentwickler-Buzzwords. Der FOLD: wir sagen euch, was FOLD bedeutet und zeigen, wie ihr FOLD als Buzzword effektvoll in Meetings einsetzt – ein bisschen Spaß muss doch auch sein, oder?
Hier kommt Teil 2 unserer Serie über Webdesign- und Webentwickler-Buzzwords. AGIL. Wir geben Tipps, wie Ihr das Buzzword „agil“ effektvoll in Meetings einsetzt – ein bisschen Spaß muss ja sein – und sagen, was AGIL wirklich bedeutet.
Kaum irgendwo gibt es mehr wunderbare Buzzwords als in den Bereichen Webdesign und Webentwicklung. Wir haben uns vorgenommen, die wichtigsten in einer kleinen Serie aufzugreifen. Auf Twitter unter #internetbuzzwords. Wir schreiben, was sie „wirklich“ bedeuten und geben Tipps, wie man die Buzzwords in Meetings oder Gesprächen effektvoll einsetzt. Mit einem kleinen Augenzwinkern.
Die Statistik der Firma webtrekk liefert einmal pro Quartal Nutzerdaten. Wir fassen die wichtigsten Infos zusammen.