E-Recruiting mit TYPO3

E-Recruiting mit TYPO3 als Framework – wenn das CMS zur Nebensache wird

Normalerweise wird TYPO3 eingesetzt, um komplexe Unternehmens-Websites zu realisieren. Auf der Website findet die eigentliche Nutzung statt. Das sogenannte Backend dient lediglich dazu, die Inhalte komfortabel zu verwalten – zur Not käme man aber auch ohne es aus. Und Extensions bringen ein bisschen mehr Funktionalität auf die Website. Doch bei unserer E-Recruiting-Lösung haben wir das […]

Weiterlesen

VW Skandal - mit Open Source wäre das nicht passiert

VW Skandal – mit Open Source wäre das nicht passiert!

Ich ignoriere für gewöhnlich Editorials in Zeitschriften – aber was Jürgen Schmidt, Chefredakteur der c’t,  in deren jüngster Ausgabe schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn VW jahrelang manipulative Software in Millionen Fahrzeugen im Einsatz hatte, dann konnte das nur „gut gehen“, weil es sich um Closed Source handelte, also nur ein begrenzter Personenkreis darauf Zugriff […]

Weiterlesen