Normalerweise wird TYPO3 eingesetzt, um komplexe Unternehmens-Websites zu realisieren. Auf der Website findet die eigentliche Nutzung statt. Das sogenannte Backend dient lediglich dazu, die Inhalte komfortabel zu verwalten – zur Not käme man aber auch ohne es aus. Und Extensions bringen ein bisschen mehr Funktionalität auf die Website. Doch bei unserer E-Recruiting-Lösung haben wir das […]
Autor: Stefan Schütt

Virenmeldung bei TYPO3: Txt.Malware.Agent-*
Viele -Betreiber dürften dieser Tage eine alarmierende E-Mail von ihrem Hoster erhalten haben. Dort wird auf vermeintliche Viren (Txt.Malware.Agent) in der TYPO3-Installation hingewiesen.

3 Learnings aus dem SEO Day 2015
Learning #1: SEO ist tot? Es lebe SEO! Auf dem SEO Day 2015 in Köln waren mit 800 Teilnehmern mehr Interessierte als jemals zuvor. Wie passt das zu der in den letzten beiden Jahren immer wieder zu hörenden Aussage, SEO sei tot?

VW Skandal – mit Open Source wäre das nicht passiert!
Ich ignoriere für gewöhnlich Editorials in Zeitschriften – aber was Jürgen Schmidt, Chefredakteur der c’t, in deren jüngster Ausgabe schreibt, trifft den Nagel auf den Kopf. Wenn VW jahrelang manipulative Software in Millionen Fahrzeugen im Einsatz hatte, dann konnte das nur „gut gehen“, weil es sich um Closed Source handelte, also nur ein begrenzter Personenkreis darauf Zugriff […]

Searchmetrics Studie zu SEO Ranking Faktoren 2015: Vorsicht (Statistik)Falle!
Als SEO Spezialisten haben wir es nicht leicht: wir haben zwar ein klares Ziel. Aber bei den Methoden, dieses zu erreichen, verlassen wir den Bereich des sicheren Wissens.

Tekkie Abend No. 2: Heiße Temperaturen, kriminelle Energie, Pizza & kühles Freibier!
Bei unserem zweiten Tekkie-Abend hatten wir uns ein besonders spannendes Thema vorgenommen: nachdem wir immer wieder mit Security-Themen konfrontiert sind und dabei normalerweise auf der Seite der “Guten” stehen, wollten wir uns einmal in die Perspektive eines Hackers versetzen und schauen, “was denn so geht”…

5 Tipps, damit Deine Online-Bewerbung erfolgreich ist
Heute ist es – zumindest bei größeren Unternehmen – üblich, sich über ein Online-Formular auf der Firmenwebsite zu bewerben. Dadurch ist die Form der Bewerbung an sich vorgegeben – wie Du dennoch in einer Bewerberflut punkten kannst, verraten wir Dir mit den folgenden Tipps.

Herzlichen Glückwunsch an t3n! Wir haben schon immer an euch geglaubt!
Neulich beim Stöbern in unserem Zeitschriftenarchiv ist sie uns wieder in die Hände gefallen: die erste t3n-Ausgabe aus dem Jahr 2006!!! Und heute feiert ihr euer 10-jähriges Jubiläum.

Geheimdroge OKR – So macht Management by Objectives allen Beteiligten Spaß!
In die Headline zu diesem Post haben wir zwei Begriffe gepackt, die normalerweise nicht in einem gemeinsamen Text zu finden sind: Management by Objective – kurz MBO – und Spaß. Lasst uns das Geheimnis lüften, wie man diese beiden Gegensätze miteinander verheiraten kann.
Am 20. April gehen bei Google die Lichter aus
Nun, das ist leicht übertrieben, aber Google schaltet an diesem Tag verschiedene APIs endgültig ab. Diese APIs waren schon seit langem abgekündigt, insofern ist der Schritt Googles nur konsequent – dennoch erwischt er manche Softwareentwickler so überraschend wie das alljährliche Weihnachtsfest.