Die Autoren des Collins Dictionary of the English Language haben Künstliche Intelligenz (KI) zum Schlüsselwort des Jahres 2023 erklärt, wie die BBC berichtet. „Wir wissen, dass künstliche Intelligenz in diesem Jahr im Rampenlicht stand, da sie sich weiterentwickelt hat und so schnell allgegenwärtig und in unser Leben eingebettet wurde wie E-Mail, Online-Streaming oder jede andere […]
Autor: admin

Der Einfluss der URL-Auswahl auf Website Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Gleiderung Beim Erstellen einer Website oder eines Online-Shops ist eine der entscheidendsten Überlegungen die Wahl der URL. Welchen Einfluss hat die URL auf die Suchmaschinenoptimierung, und wie sollten Sie Ihre Website korrekt benennen? Hier sind unsere Tipps! Was ist eine URL? Eine URL (Uniform Resource Locator) ist die Internetadresse einer Ressource. Sie dient dazu, Ihrem […]

Neue TYPO3-Erweiterung ‚AI Tools‘
Die Pagemachine AG, eine TYPO3-Agentur in Frankfurt, arbeitet seit über 20 Jahren mit diesem Content Management System. Zu unserem Portfolio gehören selbstverständlich auch von unseren Entwicklern erstellte Extensions, wie unsere neueste Erweiterung – die AI Tools, die kürzlich auf den TYPO3 University Days vorgestellt wurde. Diese Erweiterung verbessert die Funktionalität Ihrer TYPO3-Website erheblich und bietet […]

TYPO3-Instanzen zusammenführen – eine gute Idee?
Oft finden wir bei Kunden mehrere TYPO3-Instanzen vor, die von den TYPO3-Versionsständen, den verwendeten Extensions, den Layouts, den Backend-Usern unterschiedlich sind. Spätestens, wenn es darum geht, diese Instanzen durch Upgrades aktuell zu halten, stellt sich die Frage, ob es nicht effizienter wäre, alle Webauftritte in eine einzige Instanz zu packen und diese zu aktualisieren. Um […]

TYPO3-Erweiterungen: Funktionalität und Beispiele
TYPO3 wurde 1997 in Dänemark von Kasper Skaarhoj entwickelt und gewann aufgrund seiner Flexibilität und Erweiterbarkeit schnell an Popularität. Besonders hervorzuheben sind die Erweiterungen, die zu einer der Stärken von TYPO3 geworden sind. In diesem Artikel werden wir genauer darauf eingehen, was unter einer Extension in TYPO3 zu verstehen ist, und auch unsere eigenen Extensions […]

TYPO3-Zertifizierung: Wichtigkeit und Vorbereitung
Inhalt: Was ist eine TYPO3-Zertifizierung und warum ist sie wichtig? Eine TYPO3-Zertifizierung ist Ihr offizieller Nachweis für herausragende Kompetenz im Umgang mit dem TYPO3 CMS. Sie fungiert als Qualitätsstandard und bestätigt Ihre Fähigkeiten bei der Anwendung dieses leistungsstarken Content-Management-Systems. Ein bedeutender Vorteil der TYPO3-Zertifizierung aus Kundensicht besteht darin, dass sie alle zwei Jahre erneuert werden […]

Cyber-Bedrohungen in Deutschland: Schutz & Trends
Cyber-Bedrohungen sind in der heutigen digitalen Ära zu einem bedenklichen Problem für sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen geworden, selbst in technologisch fortschrittlichen Ländern wie Deutschland. Angesichts der zunehmenden Anzahl von Angriffen auf Websites und Online-Ressourcen ist es unerlässlich, diese Problematik ernst zu nehmen. Lassen Sie uns daher einen genaueren Blick auf einige der aktuellen Cyber-Bedrohungen […]

Google Analytics 4 (GA4): Innovationen & Praxisanleitung
Gliederung: Der Wert von Google Analytics 4 (GA4) In der heutigen digitalen Landschaft ist Google Analytics ein unverzichtbarer Begleiter für Betreiber von Online-Ressourcen. Dieses Analysetool liefert umfassende Einblicke in Besucherdaten und den Erfolg von Werbekampagnen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind essenziell, um die Effektivität Ihrer Website zu bewerten, das Verhalten Ihrer Zielgruppe zu verstehen und die […]

TYPO3 CMS Certified Editor (TCCE)
Gliederung Die erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte erfordert hochwertiges Fachwissen. Das Zertifizierungsprogramm prüft das Wissen von TYPO3-Spezialisten und den Agenturen, die sie einstellen. Der TYPO3 CMS Certified Editor (TCCE) ist für die Verwaltung von Seiten und Inhalten zuständig und arbeitet dabei mit den von Integratoren bereitgestellten Seiten- und Inhaltselementtypen. Zu den Aufgaben des Editors gehören unter […]

TYPO3 CMS Certified Consultant (TCCC)
Gliederung Die Prüfung zum TYPO3 CMS Certified Consultant (TCCC) richtet sich an Berater, Projektmanager und Product Owner, die Kunden bei der Umsetzung ihrer TYPO3-Projekte beraten. Mit dieser Zertifizierung wird bestätigt, dass man über ein angemessenes Verständnis in diesem Bereich verfügt, um Projekte von angemessener Größe zu erleichtern. Als zertifizierter TYPO3 CMS Consultant sind Sie in der […]