Certified Consultant Taskforce trifft sich bei Pagemachine
Mehrmals im Jahr treffen sich Mitglieder des TYPO3 Education Team, um die Prüfungsfragen für den TYPO3 Consultant zu aktualisieren. Durch die stetige Weiterentwicklung des CMS anfallende Neuerungen machen dies nötig.
Um das Wissen der zertifizierten Consultants nicht nur hoch, sondern auch möglichst aktuell zu halten, muss die Prüfung inhaltlich immer wieder auf dem neuesten Stand gebracht werden.
Beständige Weiterentwicklung des Fragenkatalogs sichert Qualität des Zertifikats
Das vergebene Zertifikat zum Consultant ist 3 Jahre gültig – danach muss die Prüfung erneut abgelegt werden. Das dient der Qualitätssicherung zertifizierter TYPO3 Consultants, weil diese so immer weitest möglich mit den aktuellsten Versionen des CMS vertraut sind.
Ein Bestandteil aller TCCC-Sprints ist es, die Neuerungen der jeweils gebräuchlichen TYPO3-Versionen zu benennen. Diese in Form aktueller Fragen in die Prüfungen einfließen zu lassen, sichert den Wert der vergebenen Zertifikate.
Projektmanagement und Qualitätssicherung stehen auch auf der Agenda
Losgelöst von reinen TYPO3 Entwicklungsmethoden werden weitere wichtige Themengebiete für Consultants behandelt. Dazu gehören unter anderem die Bereiche Projektmanagement, Qualitätssicherung und Fremdservices.
Die detaillierte Auflistung aller Themen findet sich auf der typo3.org-Website.